12 pro und 12 pro max vergleich


Brauchst du Hilfe bei der Auswahl? Frag unsere Specialists. Überblick über das iPhone 15 und iPhone 15 Pro ansehen. Neue iPhone Modelle. Mehr iPhone Modelle. Titan Natur. Titan Blau. Titan Schwarz. Space Schwarz. Product Red. Space Grau. Bild Link. AR Übersicht. In AR ansehen. Erhältlich bei autorisierten Händlern. Weitere Infos. Super Retina XDR Display 1. ProMotion Technologie. Retina HD Display. Liquid Retina HD Display 1. Super Retina HD Display 1. Retina Display. Titan mit texturiertem matten Glas auf der Rückseite. Action Button. Aluminium mit durchgefärbtem Glas auf der Rückseite. Edelstahl mit texturiertem matten Glas auf der Rückseite. Aluminium mit Glas auf der Rückseite. Aluminium und Glas. Edelstahl mit texturiertem matten Glas. Edelstahl und Glas. Dynamic Island. Dynamic Island Eine magische Art, mit dem iPhone zu interagieren. A17 Pro Chip. A16 Bionic Chip. A15 Bionic Chip. A14 Bionic Chip. A13 Bionic Chip. A12 Bionic Chip. A11 Bionic Chip. A10 Fusion Chip. A9 Chip. A8 Chip. 12 pro und 12 pro max vergleich

12 Pro vs. 12 Pro Max: Unterschiede im Überblick

Das zeigt der Test. Die Dimensionen fallen — wie beim Nachfolger 13 Pro Max — riesig aus. Auch das Kantendesign der Geräte ist identisch, lässt beide Modelle recht wuchtig erscheinen. Mit Gramm ist das 12 Pro Max kein Leichtgewicht, bringt aber immerhin weniger auf die Waage als der Nachfolger g. Die Meinungen zur Handhabung sind geteilt: Die einen empfinden die Kante als unbequem, andere als angenehm griffig. Auf jeden Fall machen die Dinger mächtig Eindruck. Die Pro-Modelle kommen mit Edelstahl-Rahmen, hier in der goldenen Variante mit laut Apple besonders widerstandsfähiger Rahmenoberfläche. Das Super Retina XDR Display ist mit Candela je Quadratmeter recht hell, allerdings nicht so leuchtstark wie beim Nachfolger 13 Pro Max 1. Typisch Apple: Trotz OLED-Technik gibt es keine übertriebenen Bonbonfarben. Das Labor bescheinigt dem Display eine hohe Farbtreue. Den erweiterten Farbraum deckt es zumindest nach sRGB gut ab. Die Darstellung ist auch heute noch auf sehr hohem Niveau. Die Auflösung ist beim iPhone 12 Pro Max x Pixel höher als beim 12 Pro x Pixel , die Schärfe somit exzellent.

12 Pro und 12 Pro Max im Vergleich: Kamera, Display und Leistung Wie unser Vergleich zeigen wird, trennt die beiden Geräte aber noch mehr. Wir helfen euch bei der Kaufentscheidung.
12 Pro gegen 12 Pro Max: Welches iPhone ist für dich das Richtige? Ergonomische Bürostühle im Vergleich. Christian Just.
Vergleich: 12 Pro und 12 Pro Max im DetailBrauchst du Hilfe bei der Auswahl? Frag unsere Specialists.

12 Pro und 12 Pro Max im Vergleich: Kamera, Display und Leistung

Wie unser Vergleich zeigen wird, trennt die beiden Geräte aber noch mehr. Wir helfen euch bei der Kaufentscheidung. Bereits das iPhone 12 ist ein hervorragendes Smartphone. Für besonders anspruchsvolle Nutzer hat Apple aber noch zwei weitere Geräte im Angebot: das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max. Wir gehen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Modelle Schritt für Schritt mit euch durch. Als High-End-Modell ist das iPhone 12 Pro Max natürlich teurer als sein kleiner Bruder — und zwar um knapp Euro. Dieser Preis-Unterschied ist über alle Konfigurationen hinweg konstant:. Für die meisten Nutzer dürften die Ausführungen mit GB Speicher vollkommen ausreichen. Selbst wenn ihr sehr viele Filme und Serien bei Netflix und Co. Wer auf Nummer sicher gehen will greift zu den GB-Varianten. Selbst manche Notebooks bieten weniger Speicherplatz. Die Farbauswahl ist bei beiden Modellen identisch. Entscheiden könnt ihr euch zwischen Graphit, Silber, Gold und Pazifikblau. Anders als beim in allen Varianten glänzenden Standardmodell handelt es sich hier jeweils um matte Farben.

12 Pro gegen 12 Pro Max: Welches iPhone ist für dich das Richtige?

Denn alle iPhone Modelle sind nicht nur 5G-kompatibel , sondern verfügen auch über ein Super Retina XDR Display mit OLED -Technologie, den neuen A14 Bionic Chip , FaceID , ein Frontglas mit Ceramic Shield oder eine IPKlassifizierung. Letzteres bedeutet, dass alle iPhone 12 — von mini bis Max — bis zu einer Tiefe von sechs Metern für bis zu 30 Minuten wassergeschützt sind. In Sachen Betriebssystem werden alle 12er-Modelle mit dem neuesten iOS 14 ausgeliefert. Auch die in der Notch integrierte Frontkamera mit einer Megapixel-Auflösung , einer 4K-Videoauflösung bei 60 fps, einem Porträtmodus für Selfies und der Deep Fusion-Technologie ist bei allen neuen Apple iPhone 12 verbaut. Zudem setzen die Einstiegsmodelle auf einen empfindlicheren Rahmen aus Aluminium , während die Pro-Modelle auf einen widerstandsfähigeren Rahmen aus Edelstahl setzen. Beim Design unterscheiden sich die Pro-Modelle daher durch eine etwas edlere Haptik und Optik. Beim Pro-Modell stehen mit Pazifikblau, Gold, Graphit und Silber nur vier Farbvarianten zur Verfügung.